top of page
BR9A7483.png
Wir sind DEVILS SMOKE

4 unterschiedliche Typen, die eines verbindet - die Liebe zum BluesRock.

 

Man spürt es, dass alle an einem Strang ziehen, und die Summe dessen, was musikalisch entsteht, ist viel mehr als ihre einzelnen Teile.

 

Wollte man den Stil von Devils Smoke beschreiben, könnte man es sich ungefähr so vorstellen: Tom Waits ist der neue Sänger von AC/DC, und alle tragen lange Bärte, wie  Billy Gibbons von ZZ-Top einen hat.

Doch hin und wieder schaut Keith Richards auf ein geiles Gitarrensolo vorbei, ohne Bart aber dafür mit viel Gefühl für die Gitarre.....dieser junge Revoluzzer.

Dominik (Gesang)
 Der rockige SIR am Gesang

Die "Rampensau" Wikipedia erklärt den Terminus als "leidenschaftlicher Bühnenkünstler".

Damit wäre Dominik, der Sänger von DevilsSmoke, schon ganz gut beschrieben. Erwähnenswert ist aber sicher auch noch die einzigartige Klangfarbe seiner Stimme. Diese pendelt zwischen bluesiger Samtigkeit und rockiger Kratzigkeit hin und her.

Eben so facettenreich, wie die Songs von DevilsSmoke gestrickt sind.

BR9A7560.png
BR9A7588.png
Matthias Minstrel Bettler (Gitarre)
Der Mann ist Rock'n'Roll.

Es liegt ihm im Blut, es sickert aus jeder Pore und direkt in die Lieder, die er schreibt. Da er sowohl der Rhythmus-, als auch Leadgitarrist der Band ist, verwischen seine Riffs oft die Grenze zwischen den beiden.

Er ist  in der Lage, im Handumdrehen zwischen hochfliegenden Leads und steten Rhythmen, energetischen Riffs und entspannten Grooves zu wechseln.


Das Hören von Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple und ZZ Top animierte ihn, die Gitarre aufzunehmen und sich auf eine Reise zu begeben, um sich alles beizubringen, was er heute kann.


Wenn er noch mehr Rock wäre, wäre seine Nabelschnur eine Gitarrensaite gewesen.

Jo List (Schlagzeug)
Die Person, die alles zusammenbringt. 

Durch die Gnade seiner ruhigen Hände (und Füße) werden die musikalischen Ausschweifungen seiner Bandkollegen zu einem strukturierten Ganzen.

 

Als er aufwuchs, hörte er sich alle Platten an, die sein Bruder zur Verfügung hatte, The Beatles, Deep Purple und viele mehr und arrangierte das Küchengeschirr oft in Drumsets.

 

Nachdem er eine Vielzahl von Genres mit vielen Formationen gespielt hat, macht ihn seine  Erfahrung zur ultimativen Instanz des Songwritings der Band.
 

Er beschreibt sich selbst mit

den Worten von Lemmy Kilmister: 

"Wenn du denkst, du bist zu alt,

um zu rocken, dann bist du es."

BR9A7652.png
BR9A7709.png
Rene (Bass)
Der Jesus an den tiefen Saiten

"Vertrauen Sie mir, ich bin Ingenieur"

Genau dieses Vertrauen hat sich René, der Ingenieur der tiefen Töne, 100%ig verdient. Nicht nur, dass er alles technische im Griff hat, er versteht es auch aufs groovigste, das Bass-Ruder zu bedienen.

UND.... er weiß auch, sich gekonnt in Szene zu setzen!.. Ja, unser Bassist ist keine Salzsäule😁

Vielen Dank für´s Abonnieren!

Nichts mehr verpassen! 

Abonniere unseren Newsletter

  • Facebook, Devils Smoke
  • Instagram, Devils Smoke
  • YouTube
  • Spotify, Devils Smoke

© 2024 DEVILS SMOKE

bottom of page